Coseriu

Coseriu
Coseriu,
 
Eugenio, Sprachwissenschaftler rumänischer Herkunft, * Mihăileni (Kreis Botoşani) 27. 7. 1921; Professor für allgemeine Sprachwissenschaft und romanische Philologie in Montevideo (1951-63) und Tübingen (seit 1963); beschäftigt sich besonders mit der Geschichte der Sprachwissenschaft und mit der Semantik, auf die er Prinzipien des Strukturalismus, besonders der Phonologie (z. B. Opposition), anwandte.
 
Werke: Sistema, norma y habla (1952); La geografía linguistica (1956; deutsch Sprachgeographie); Sincronía, diacronía y historia (1958; deutsch Synchronie, Diachronie und Geschichte); Teoría del lenguaje y linguística general (1962; deutsch Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft); Die Geschichte der Sprachphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart, 2 Bände (1969-71); Einführung in die strukturelle Linguistik (1970); Sprache, Strukturen und Funktionen, herausgegeben von U. Petersen (1970); Das romanische Verbalsystem (1976); El hombre y su lenguaje (1977); Probleme der strukturellen Semantik, herausgegeben von D. Kastovsky (1973); Textlinguistik, herausgegeben von J. Albrecht (1980); Phonologie (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coşeriu — may refer to: Eugenio Coşeriu, (1921 2002), Moldovan official Places Coşeriu, Urmeniş, a Rumanian village This page or section lists people with the surname Coşeriu. If an …   Wikipedia

  • Coșeriu — Coseriu ist der Name folgender Personen: Eugenio Coseriu (1921–2002), Sprachwissenschaftler Coșeriu steht für: ein Dorf in Rumänien, siehe Coșeriu (Bistrița Năsăud) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Coseriu — Coseriu, Eugenio …   Enciclopedia Universal

  • Coseriu — Eugenio Coseriu (* 27. Juli 1921 in Mihăileni, damals in Rumänien, heute in der Republik Moldau; † 7. September 2002 in Tübingen; eigentlich rumänisch Eugen Coşeriu [euˈdʒen koˈʃerʲu]) war Romanist und Allgemeiner Sprachwissenschaftler an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Coşeriu — Diese Schreibung ist obsolet. Das Stichwort ist unter „Coșeriu“ zu finden. In der rumänischen Orthographie finden statt der Buchstaben Şş und Ţţ die Buchstaben Șș und Țț Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Coseriu, Eugenio — ► (1921 2002) Lingüista rumano. Matizó la dicotomía saussuriana en la triple lengua norma habla. Ha realizado investigaciones que se reflejan en artículos de estructuralismo lingüístico, recogidos con otros en el volumen publicado en 1962 Teoría… …   Enciclopedia Universal

  • Eugenio Coşeriu — (Romanian Eugen Coşeriu IPA| [e.uˈʤen koˈʃe.rju] , July 27, 1921, Mihăileni, Bălţi, Republic of Moldova – September 7, 2002, Tübingen, Germany) was a linguist that specialized in Romance languages at the University of Tübingen, author of over 50… …   Wikipedia

  • Eugen Coşeriu — Saltar a navegación, búsqueda Eugen Coşeriu o Eugeniu Coşeriu, más conocido por la forma castellanizada de su nombre, Eugenio Coseriu (27 de julio de 1921 en Mihaileni, Rumanía, hoy Moldavia – † 7 de septiembre de 2002 en Tubinga, Alemania) fue… …   Wikipedia Español

  • Eugenio Coseriu — (eigentlich rumänisch Eugen Coșeriu [euˈdʒen koˈʃerʲu]; * 27. Juli 1921 in Mihăileni, damals in Rumänien, heute in der Republik Moldau; † 7. September 2002 in Tübingen) war Romanist und Allgemeiner Sprachwissenschaftler an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Coșeriu — Eugen Coşeriu, né le 27 juillet 1921 à Mihaileni (Roumanie, actuelle Moldavie) et mort le 7 septembre 2002 à Tübingen (Allemagne), est un linguiste spécialiste de philologie romane, l un des principaux philologues du XXe siècle. Sommaire 1… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”